FAQ
 

Fragen und Antworten zum Investment Recommender

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

 
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und die passenden Antworten dazu.


Zugriff

Wie erhalte ich Zugriff auf den Investment Recommender?

Die VP Bank bietet Ihnen den Investment Recommender kostenlos an, wenn Sie die Anlagelösungen VP Clava oder VP Auda nutzen. Um die Vorschläge (Switch-Ideen) einsehen zu können, müssen Sie lediglich die Nutzungsbedingungen akzeptieren.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Kundenberaterin oder Ihren Kundenberater.

Fallen zusätzliche Gebühren für die Nutzung des Investment Recommenders an?

Es fallen keine zusätzlichen Gebühren für die Nutzung des Investment Recommenders an. Je nach Anlagelösung VP Clava oder VP Auda können jedoch Transaktionsgebühren anfallen.

Funktionalität

Wie funktioniert der Investment Recommender?

Der Investment Recommender analysiert Ihr Aktienportfolio anhand der Empfehlungen unserer VP Bank Analystinnen und Analysten sowie einer umfassenden Datenanalyse. Er schlägt Ihnen Optimierungen vor, um Ihr Portfolio zu verbessern (Switch-Ideen). Dabei werden Ihre Aktien nach fünf Dimensionen bewertet: Qualität, Bewertung, Dividende, Kurs-Momentum und Nachhaltigkeit. Wenn Sie einen Vorschlag annehmen, werden Sie durch die notwendigen Verkaufs- und Kaufprozesse geführt.

Das Verbesserungspotenzial eines Vorschlags wird durch den Improvement Score angezeigt, der auf den fünf Dimensionen basiert. Die Vergleichbarkeit des Vorschlags beruht auf dem Tätigkeitsfeld des Unternehmens (Aktiensektor), der Branche, der Währung der Aktie sowie der Grösse des Unternehmens (Marktkapitalisierung). Gibt es mehrere Switch-Ideen, lassen sich diese anhand der Vergleichbarkeit und des Verbesserungspotenzials ordnen.

Welches sind die fünf Dimensionen des Improvement Scores?

Der Improvement Score zeigt, wie das Profil einer Aktie im Portfolio verbessert werden kann. Jede Dimension besteht aus verschiedenen Kriterien, die gleich gewichtet sind:

  • Qualität: Verschuldung, Profitabilitätsentwicklung und Managementqualität
  • Bewertung: Kurs-Gewinn-Verhältnis, Kurs-Gewinn-Wachstums-Verhältnis (PEG-Ratio), Preis-Cashflow-Verhältnis
  • Dividende: Dividendenhöhe, Konstanz der Zahlungen, finanzielle Stabilität
  • Nachhaltigkeit: verschiedene Nachhaltigkeitsaspekte, einschliesslich des VP Bank Nachhaltigkeitsscores (VPSS)
  • Momentum: Kursanalyse über Zeiträume von 50 und 200 Handelstagen

Welche Dimension den Improvement Score am meisten beeinflusst, ist auf der Übersicht der Switch-Idee ersichtlich. Mittels Klick auf «Handeln» werden Sie zu Verkaufs- und Kaufmasken geführt. Beim Verkaufsauftrag ist die Anzahl Aktien anhand des Portfolios vorerfasst, beim Kaufauftrag muss die gewünschte Anzahl angepasst werden. 

Wo finde ich die Empfehlungen des Investment Recommenders?
  • Im Kundenportal auf der Startseite: Unter dem Menüpunkt «Investment Recommender» finden Sie Vorschläge, die nach neuen Ideen für die Verbesserung des Aktienprofils (Switch-Ideen) geordnet sind.
  • Im zweiten Tab «Aktienempfehlungen»: Hier sind die neuesten Empfehlungen unserer Aktienanalystinnen und -analysten enthalten.
  • In der Vermögensübersicht im Menu «Vermögen»: In der Spalte «Switch» wird ein Hinweis eingeblendet, wenn der Investment Recommender einen Vorschlag für eine Aktie in Ihrem Portfolio bereithält. 
Warum muss ich die Nutzungsbedingungen akzeptieren?

Die Nutzungsbedingungen erklären den Funktionsumfang des Investment Recommenders. Sie gelten zusätzlich zu den bestehenden Vereinbarungen und Verträgen. Durch die Annahme der Nutzungsbedingungen fallen keine zusätzlichen Gebühren an.

Warum sehe ich trotz Annahme der Nutzungsbedingungen keine Switch-Vorschläge?

Es kann mehrere Gründe geben, warum Sie trotz Annahme der Nutzungsbedingungen keine Switch-Vorschläge sehen:

  1. Substanzielle Verbesserung: Der Investment Recommender macht nur Vorschläge, wenn sich dadurch eine wesentliche Verbesserung Ihres Portfolios ergibt.
  2. Redundanz: Möglicherweise halten Sie bereits die Aktien, die von der VP Bank empfohlen werden.


Für weitere Aktienideen können Sie das Research Portal (Menü «Research») oder das Kundenportal (Menü «Handel – Aktienempfehlungen») nutzen.

Warum sehe ich für Anleihen oder Aktienfonds keine Switch-Ideen?

Der Investment Recommender umfasst derzeit nur Vorschläge auf Stufe Einzeltitel Aktien. Andere Assetklassen und Produktkategorien wie Kollektivanlagen, Anleihen oder alternative Investments werden (noch) nicht abgedeckt. Wenn Sie auf der Suche nach anderen Anlageideen als Einzeltiteln bei Aktien sind, wenden Sie sich entweder an Ihre Kundenberaterin bzw. Ihren Kundenberater oder wechseln Sie in das Research Portal.

Ich möchte meine Aktienquote erhöhen. Kann der Investment Recommender mir bei der Titelauswahl helfen?

Auf der Einstiegsmaske im Kundenportal stehen neben den Switch-Ideen des Investment Recommenders die Aktienempfehlungen (direkt über Menu «Handel – Aktienempfehlungen» ersichtlich). Wollen Sie Ihre Aktienallokation erhöhen, so empfehlen wir Ihnen zunächst die Aktienquote im Portfolio zu überprüfen. Sie finden weitere Aktienempfehlungen auch im Research Portal (Menü «Research» im Kundenportal). 

Beratungskundinnen und -kunden steht auch Ihre Beraterin oder Ihr Berater zur Verfügung.