VP Bank Stiftung
—
Im Dienste der Allgemeinheit
Die VP Bank Stiftung wurde zu unserem 50-Jahr-Jubiläum im Jahr 2006 initiiert und 2007 gegründet. Sie fördert Projekte, Institutionen und Personen, die sich herausragend in den Bereichen Umwelt, Kunst, Bildung und Wissenschaft sowie Kultur profilieren. Gefördert werden auch gemeinnützige und wohltätige Leistungen. Die Projekte sollen in Verbindung zu Liechtenstein und unseren Unternehmenswerten stehen.
Die VP Bank Stiftung ist Mitglied der Vereinigung liechtensteinischer gemeinnütziger Stiftungen e. V. und des Verbands der Schweizer Förderstiftungen, SwissFoundations.Der Stiftungsrat nutzt diesen wertvollen Erfahrungsaustausch und engagiert sich für den Ausbau der liechtensteinischen Vereinigung.
Aktion «Lichtblick»
Im Rahmen der jährlichen Aktion «Lichtblick» fördert die VP Bank Stiftung jährlich rund 30 soziale Institutionen und Vereinigungen in Liechtenstein.
Hilfsorganisation SolidarMed
Einen Teil unseres jährlichen Kapitals investieren wir in unseren Strategiefonds «Ausgewogen». Mit den Erträgen unterstützt die VP Bank Stiftung die Hilfsorganisation SolidarMed.
Geförderte Projekte (Beispiele)
- Stiftung Zukunft.li
- Private Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL)
- Bildungshaus Gutenberg in Liechtenstein
- Stiftung «pro natura – pro ski»
- Liechtensteinische Akademische Gesellschaft
- Technopark Liechtenstein
- Stiftung «Lebenswertes Liechtenstein»
- Waterfootprint Liechtenstein – Verein Drink & Donate
- Stiftung «myclimate»
Gesuche
Gesuche müssen vollständig ausgefüllt sein und mindestens folgende Unterlagen enthalten:
- Begleitbrief mit klar und verständlich zusammengefassten Kernpunkten des Projektes
- Informationen zur Trägerschaft (Rechtsform, Organe, Statuten, Jahresbericht, Jahresrechnung) und allen Projektbeteiligten (persönliche Angaben)
- Projektbeschrieb mit Projekttitel (Organisation, Ziele, Durchführungsort, Zielpublikum, Terminplanung)
- Budgetangaben (inkl. Finanzierungsplan), Angaben zur ersuchten Fördersumme, weiteren Förderstellen die angefragt wurden sowie eine Zusammenstellung bereits zugesicherter Beiträge
Verwenden Sie für die Antragsstellung das Spendenformular. Je nach Bedarf werden wir Sie kontaktieren, um offene Fragen zu klären oder weitere Unterlagen einzufordern. Bitte beachten Sie auch den Leitfaden für Gesuchsteller.
Eine Richtlinie für die Einreichung eines Gesuches finden Sie auf der Website von SwissFoundations, dem Verein der Vergabestiftungen in der Schweiz.
Kontakt
Andrea Heutschi-Rhomberg
Aeulestrasse 6
9490 Vaduz
E-Mail: stiftung@vpbank.com