VP Bank Bridge
 

Risikomanagement

Vertrauen und Stabilität sichern

 
Risikomanagement ist ein entscheidender Faktor für unsere ökonomische Stabilität. Mit einem effektiven kapital-, liquiditäts- und Risikomanagement sichern wir die Zukunft.

Wir identifizieren, bewerten und überwachen die relevanten Risiken und steuern das Kapital so, dass die Tragfähigkeit stets gewährleistet ist. Den Rahmen dafür bildet unsere Risikopolitik, die vom Verwaltungsrat der VP Bank Gruppe festgelegt wird. Sie beinhaltet die Risikostrategien und regelt die Grundsätze, Strukturen, Methoden und Instrumente im Risikomanagement. Mit der Überwachung der darin festgelegten Zielvorgaben und Limiten stellen wir sicher, dass die Risikonahme stets im Rahmen unseres Risikoappetits erfolgt.

Kapital- und Bilanzstrukturmanagement

  • Sicherstellung einer komfortablen Kapitalausstattung zur Gewährleistung der Risikotragfähigkeit
  • Überwachung der Kapital- und Bilanzstruktur zur Einhaltung der regulatorischen Anforderungen und Abdeckung der betriebswirtschaftlichen Erfordernisse
  • Simulation und Analyse von Stresssituationen zur Definition einer adäquaten Kapitalausstattung

Liquiditätsmanagement

  • Sicherstellung einer komfortablen Liquiditätsausstattung zur Gewährleistung der Risikotragfähigkeit
  • Überwachung der Liquidität zur Einhaltung der regulatorischen Anforderungen und Abdeckung der betriebswirtschaftlichen Erfordernisse
  • Simulation von Stresssituationen und Analyse der Auswirkungen auf die Liquidität

Kreditrisiken

  • Überwachung und Bewirtschaftung der Kreditrisiken in Hinblick auf ihre Bedeutung für das Kundenausleihungsgeschäft

Marktrisiken

  • Überwachung der Marktrisiken zur Einhaltung der regulatorischen und bankinternen Anforderungen
  • Simulation von Stressszenarios und Analyse der Auswirkungen auf Risiken und Erträge

Operationelle Risiken (OpRisks)

  • Systematische Überwachung der operationellen Risiken
  • Durchführung von Risk Assessments sowie Ausbau und Optimierung des bestehenden internen Kontrollsystems (IKS)